Als Träger der örtlichen Kinderbewahranstalt im Jahre 1931 gegründet, engagiert sich der Caritasverein seit 90 Jahren auf vielfältige Weise im Dorfleben.
In den von der Gemeinde Aidhausen seit mehr als 50 Jahren gemieteten Räumen des Gemeindehauses bieten wir:
Satzung des Caritasvereins
Der Zweck des Vereins ist die Förderung caritativer und sozialer Hilfen im Sinne der Präambel zur Satzung. Nach dieser sind dem Mitmenschen die leiblichen und geistlichen Werke der Barmherzigkeit zu erweisen. Dies ist Aufgabe jedes Christen, jeder christlichen Gemeinschaft und Pfarrgemeinde sowie der caritativen Vereine.
Der Verein verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Er ist selbstlos tätig. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden.
Die Vorstandschaft besteht aus fünf Personen. Derzeit sind dies der 1. Vorsitzende Bernhard Räth (seit 1999), dem für den Vereinssitz zuständigen Pfarrer oder seinem von ihm bestimmten Stellvertreter als 2. Vorsitzender, der Schriftführerin Tamara Schneider (seit 2021), der Kassiererin Sigrid Glücker (seit 1995) und der Beisitzerin Helga Schmitt (seit 2008).