Der Obst- und Gartenbauverein Kerbfeld e.V.
Die Satzung des Obst- und Gartenbauvereins
Der Vereinszweck ist
1. Die Förderung des Obst- und Gartenbaues, der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.
2. Die Förderung der Ortsverschönerung und der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur.
Der Verein arbeitet gemeinnützig im Sinne des Abgabenordnung. Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden.
Die Vereinsleitung besteht aus der Vorstandschaft (1. Vorsitzender und 2. Vorsitzender)
sowie dem Kassier, dem Schriftführer und vier Vereinsmitgliedern als Beisitzer.
Die Vereinsleitung wird auf die Dauer von vier Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Ämter des Kassiers und Schriftführers können auch von einer Person geführt werden,
Derzeit besteht die Vorstandschaft aus dem 1. Vorsitzenden Franz Bayer (seit 2006) und der zweiten Vorsitzenden Christine Bayer (seit 2022).
Nach zwanzig Jahren als zweiter Vorsitzender ist Michael Müller seit 2022 als Beisitzer in der Vereinsleitung tätig.